Artikel über das “Lichtheideheim” im DFK-Magazin “FKK Reisen”
Das Lichtheideheim Glüsingen von 1927 an bis heute – immer noch ein Ort mitten in der Natur. DFK Magazin_FKK-Reisen-August-2022_LIchtheideheim Glüsingen
Leben, Miteinander Leben
Das Lichtheideheim Glüsingen von 1927 an bis heute – immer noch ein Ort mitten in der Natur. DFK Magazin_FKK-Reisen-August-2022_LIchtheideheim Glüsingen
Im Waldgebiet Süsing kann man diesen See finden. Von den breiten Fahrwegen aus nicht zu sehen, liegt er versteckt im Wald. Er ist flach, geht bis zu den Oberschenkeln. Aber das Wasser ist kalt und erfrischend. Frösche springen von einem Seerosenblatt zum anderen. Wasserläufer balancieren …
Inseltaschenbuch 455 Ausgabe 1984 Hermann Hesse Bäume. Erstdruck in “Norddeutsche Zeitung” vom 10.03.1919. Hermann Hesse “Wanderung” Berlin 1920
Sie fahren und fahren… Sound der “Ente”:
Das ausgedehnte Waldgebiet Süsing lädt zum Wandern ein – man braucht allerdings eine gute Karte. Immer wieder entstehen neue Forstwege, so dass alte Wegbeschreibungen nicht mehr gültig sind.
Der Gitarrist und Strassenmusiker Jacob Leito fand einen Feuerstein mit einem Loch und blies solange auf ihm, bis ein Pfeifen ertönte. Siehe unterhalb der Bildergalerie die Youtube-Videos.
Auf unseren Campingplatz kommen Oldtimer-Camper und auch eigene Kreationen.
Hier geht es zu dem Link https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Unsere-Geschichte-Nackt-frei-vegetarisch,unseregeschichte1042.html
Robert Haberling Robert war Schüler im Lichtschulheim. Er besuchte nach seiner Schulzeit immer wieder das Lichtheideheim. Zahlreiche Einträge in den Glüsinger Gästebüchern, Neujahrs- und Geburtstagsgrüße sind Zeugnisse seines künstlerischen Talents. Die unter dem Kopf dieses Interneteintrages befindliche Zeile seiner “Männeken” schrieb und zeichnete er als …